sunny und löwenherz geben sich die ehre und würden sich über euren besuch freuen!

ein jahr ist es nun her, dass sunny hier eingezogen ist…(wie die zeit vergeht!)
dass es ihm hier gut geht, war schon klar.
dass er so richtig aufgeblüht ist in seinem wesen, unübersehbar.
was für ein unterschied zwischen damals und heute ist, fiel mir aber erst beim bilder vergleichen auf,
seht mal selber:
und sunny heute:
(schwer ist es nur, mal ein foto von ihm zu kriegen, wo er nicht die nase im gras oder in der heuraufe stecken hat 🙂 )
und das ist nur das, was man von außen sieht!
innerlich hat sich fast noch mehr verändert:
was gleich geblieben ist:
sein begeistertes wiehern, wenn man mit dem kraftfutter kommt
und sein wunderbarer, gutmütiger charakter.
danke, dass du unser leben bereicherst, sunny!
die liebste jahreszeit der pferde ist angebrochen: die weidesaison! ab ins frische grün – allerdings mit bedacht. denn das letzte, was die sternpferde und ihre kumpel brauchen könnten, ist eine hufrehe, die von zuviel energiereichem frühsommergras ausgelöst wird.
stichwort kumpel: löwenherz und sunny haben zwei neue herdenkollegen dazu bekommen: nobel ist ein „pensionierter“ 10-jähriger ehemaliger renntraber und amadeus ein von einer jungen frau vor dem schlachter geretteter und nun liebevoll betreuter anglo-araber mix mit auch schon ein paar gesundheitlichen problemen. die beiden fügen sich gut in die herde ein und haben sich miteinander angefreundet, während sunny sich über den winter mit dem herdenkollegen chester angefreundet hat (dem schimmel im bild) und löwenherz seit vielen jahren schon ein alter kumpel von herdenchef samir ist.
weidesaison heißt für mich nicht nur die freude dran, den pferden beim genüßlichen grasen zuzuschauen, sondern auch: wenig schlafen :-). denn bei der hitze kommen die pferde nachts auf die weide, natürlich erst, wenn die insektenplage sich verzogen hat – also so gegen 22.00 uhr. und da sie im moment erst ein paar stunden draußen sind, heißt das: sie um 1.00 oder 2.00 wieder von der wiese zu holen. dann verbringen sie die nacht auf der koppel beim heu. und weil der blinde löwenherz von der heuraufe nicht mehr selber in den schützenden stall findet, heißt es dann wieder rechtzeitig vor der morgendlichen insektenbelastung aufstehen und ihn reinholen. tja… wenn ich also etwas müde aus der wäsche schau wundert euch nicht! und wenn ich etwas matt daherkomme und mir jemand bei der arbeit hier am hof kurz helfen mag, nur zu! hilfe ist immer willkommen.
die sternpferde möchten alle unterstützerInnen, freundInnen und interessierten ganz herzlich zum adventkränzchen auf den hof einladen, am 8. dezember ab 14.00 uhr!
(die wegbeschreibung findest du hier)
bei kaffee und keksen gemütlich plaudern und löwenherz und sunny besuchen – und wer weiß, was denen unter dem titel „sternpferd-programm“ so einfällt!
das steht nämlich auf dem programm – neben einem kleinen advent-flohmarkt und stimmungsvollem ambiente.
der erlös der veranstaltung wird natürlich zur gänze für die sternpferde verwendet. also bitte zahlreich kommen!
sunny ist von kopf bis fuß durchgecheckt worden und zum glück gab es keine wirklich bösen überraschungen dabei.
die tierärztin hat ihn gründlich untersucht und fand zwar arthrosen im sprunggelenkt rechts hinten – was seinen klammen gang bergab erklärt – findet ihn aber für sein alter sonst gesund und munter. nur das blutbild werden wir im auge behalten.
die zähne wurden gemacht, was auch dringend notwendig war! der arme muss solche zahnschmerzen gehabt haben. einen zahn konnte die tierärztin mit 2 fingern rausziehen, so abgefault und unter eiter war er. dazu noch jede menge scharfe kanten und zacken an den zähnen. nur gut, dass er ab jetzt wieder schmerzfrei fressen kann.
richtig genossen hat er die cranio-sacrale behandlung von katharina herda, welche die ihm freundlicherweise gespendet hat. sie bestätigte, was sich wohl jeder denkt, der das pferd sieht: dieses pferd ist keinesfalls in der körperlichen verfassung, um geritten zu werden, und war das schon lange nicht mehr. nur gut, dass ihm das in hinkunft erspart bleibt.